Um den Schülerinnen und Schülern unserer Schule einen lebendigen Zugang zur französischen Sprache und Kultur zu ermöglichen, haben wir ein Fahrtenkonzept entwickelt, das die Sprachpraxis mit authentischen Erlebnissen vor Ort verbindet.
Bereits in Klasse 6 unternehmen die Lernenden eine erste Exkursion nach Sarreguemines, um Frankreich, die Grenzregion sowie Sprache und Kultur kennenzulernen. In der Klassenstufe 7 oder 8 vertiefen die Schülerinnen und Schüler ihre Kenntnisse bei Fahrten nach Metz, Nancy, Strasbourg, Colmar oder Luxembourg. Hier stehen kulturelle und historische Erkundungen sowie die Stärkung der Klassengemeinschaft im Mittelpunkt.
Den Höhepunkt bildet jedes 2. Schuljahr die Reise nach Paris in Klasse 9E/A bzw. 10E/A. Dort lernen die Jugendlichen die französische Hauptstadt mit ihren Sehenswürdigkeiten kennen, setzen sich intensiv mit Kultur und Geschichte auseinander und wenden ihre Sprachkenntnisse im Alltag an.
So wächst das Sprach- und Kulturbewusstsein Schritt für Schritt – vom ersten Markteinkauf in Frankreich bis hin zur Begegnung mit der Metropole Paris. 🇫🇷